In einem unverbindlichen Vorgespräch können alle Fragen und Erwartungen besprochen werden. Der Ablauf einer Therapie-Einheit wird individuell für Sie abgestimmt. Zum Beziehungsaufbau mit dem Pferd kann es sinnvoll sein, das Putzen und Zäumen zu erlernen.
Im Zuge der Reittherapie kann man eine Grundausbildung im Reiten bekommen, dies ist jedoch kein Muss! Auch der Umgang mit dem Pferd vom Boden aus beim Führtraining, am langen Zügel oder bei der Freiarbeit hält viele Lernaspekte bereit.
Ein typischer Ablauf könnte folgendermaßen aussehen:
Voraussetzungen zur Teilnaheme sind:
-Genügend Haltung und Selbstkontrolle zum Festhalten auf dem Pferd
-Keine epileptischen Anfälle
-Keine akuten Rückenleiden (z. B. Bandscheibenvorfall)
-Andere Erkrankungen nach Rücksprache
-Eine Reitkappe (kann auch kostenlos geliehen werden)
-Wetterfeste Kleidung
-Feste Schuhe