1969 wurde ich in Lüneburg geboren und habe schon als Kind reiten gelernt. Nach Beendigung der Schulzeit mit dem Abitur habe ich in Lübeck und Dresden Medizin studiert. 1996 promovierte ich über Immunfunktionen von Vitamin D3. Nach dem Staatsexamen begann ich zunächst in der Inneren Medizin und wechselte anschließend ins Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin der Universitätsklinik Lübeck.
2007 sind wir als Familie mit zwei Töchtern (damals 2 und 4 Jahre alt) nach Buchholz in der Nordheide umgezogen. Seit Mai 2014 sind unsere Pferde, zunächst eine Trakehner Stute und ein deutsches Reitpony, auf der Waldweg-Weide im Offenstall zu Hause. Diese Haltungsweise bietet Pferden maximale Bewegung, was wesentlich zu einer ausgeglichenen Pferdepersönlichkeit beiträgt. Auf der Waldweg-Weide ist unsere kleine Herde stetig gewachsen. Nachdem im Frühjahr 2022 zwei alte Pferde verstorben sind, umfaßt sie aktuell vier eigene und drei Einsteller-Pferde, die alle der Reittherapie zur Verfügung stehen.
2015 habe ich meine Weiterbildung als zertifizierte Reittherapeutin (ItT) abgeschlossen. Im Rahmen der reiterlichen Weiterbildung habe ich die Reitabzeichen RA 5 und 4, sowie die Ausbildung der FN zum Trainer C -Basissport- absolviert. Selbstverständlich sind die Pferde, sowie meine reittherapeutische Tätigkeit haftpflichtversichert.